Über das Kultusministerium erreichte uns nun die Aussage, dass die Schuleinschreibung stattfindet. Aufgrund der aktuellen Situation muss der Modus hierfür jedoch geändert werden. Die Anmeldung wird daher ausschließlich auf dem Postweg stattfinden. Die erforderlichen Unterlagen gehen Ihnen in den nächsten Tagen per Post zu.
Unterlagen
Die Unterlagen bitten wir bis spätestens 25.03.2020 ausgefüllt an uns zurückzugeben. Sie können das postalisch tun, oder diese persönlich in den Briefkasten der Schule einwerfen. Bitte legen Sie auch eine Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes bei. Verwenden Sie für die Rückgabe der Unterlagen in jedem Fall den beigefügten Umschlag.
Übergabebogen des Kindergartens
Da das geplante Schulspiel nicht stattfinden kann, ist der Übergabebogen des Kindergartens „Informationen für die Grundschule“, der Ihnen vom Kindergarten ausgehändigt wird, für uns nun von besonderer Relevanz. Dieser kann uns wichtige Informationen zur Schulfähigkeit Ihres Kindes geben. Wir bitten Sie - sofern nicht bereits geschehen - in der momentanen Situation daher besonders, uns diesen zukommen zu lassen, um eine möglichst gute Einschätzung für Ihr Kind treffen zu können.
Einschulungskorridor
Da für die Kinder, die in den Einschulungskorridor fallen (Kinder, die zwischen dem 01.07. und dem 30.09.2020 sechs Jahre alt werden) eine Beratung durch die Schule erfolgen muss, werden wir die Eltern dieser Kinder nach Rücksendung der Unterlagen telefonisch kontaktieren, um diese Beratung durchzuführen. Die diesjährige Frist für die schriftliche Erklärung zum Einschulungskorridor (14.04.2020) behält ihre Gültigkeit.
Besonderer Beratungsbedarf
Informationen, ob und ggf. in welcher Form wir den Erziehungsberechtigten Angebote zu einer persönlichen Feststellung der Schulfähigkeit Ihres Kindes zu einem späteren Zeitpunkt machen können, sind mit Blick auf die allgemeine Lage zum Coronavirus derzeit leider nicht möglich.
Formular
Ausfüllhinweise
Formular
Anmeldeblatt
personalisiertes Formblatt (ausschließlich postalisch)
Erreichbarkeit in Notfällen
personalisiertes Formblatt (ausschließlich postalisch)
Fotoeinverständnis-erklärung
Wunschzettel
Hinweise Infektionsschutzgesetz
Geburtsurkunde
Möglichkeit zur Teilnahme am evangelischen, katholischen, islamischen oder alevitischen Religionsunterricht
auszufüllen, sofern ihr Kind nicht evangelisch oder katholisch ist
Antrag auf Teilnahme am evangelischen oder katholischen Religionsunterricht
Sofern Ihr Kind keiner oder einer anderen Konfession angehört, aber - wenn möglich - den evangelischen oder katholischen Religionsunterricht besuchen soll, muss dieser Antrag gestellt werden, dazu bitte
ACHTUNG: Für Kinder mit der Religionszugehörigkeit „orthodox“ muss hier zusätzlich der „Antrag auf Zustimmung der OBKD zum Besuch von Religionsunterricht einer anderen Konfession“ ausgefüllt und unterschrieben werden
Gastschulantrag
gegebenenfalls ausfüllen und unterschreiben
Antrag zum Besuch eines gebundenen Ganztages
gegebenenfalls ausfüllen und unterschreiben
Antrag auf Zuteilung zu einer jahrgangsgemischten Klasse
gegebenenfalls ausfüllen und unterschreiben
Einschulungskorridor
Sorgerechtsbeschluss
von geschiedenen oder getrennt lebenden Eltern gegebenenfalls vorzulegen
Muttersprachlicher Ergänzungsunterricht
Die Formulare für den muttersprachlichen Ergänzungsunterricht der jeweiligen Konsulate finden Sie auf unserer Homepage.