18.01.2022
Da auch in diesem Jahr der Elternabend für die Eltern unserer zukünftigen Erstklässler nicht stattfinden kann, haben wir die entsprechenden Informationen für Sie in den folgenden Präsentationen zusammengestellt:
12.02.2021
Informationen zum Ablauf der Schuleinschreibung in Schriftform
Über das Staatliche Schulamt erreichte uns nun die Aussage, dass die Schuleinschreibung ausschließlich auf dem Postweg stattfindet. Die erforderlichen Unterlagen gehen Ihnen zusammen mit dem unten abgedruckten Elternbrief in den nächsten Tagen per Post zu.
Formular
Ausfüllhinweise
Formular
Anmeldeblatt
personalisiertes Formblatt (ausschließlich postalisch)
Erreichbarkeit in Notfällen
personalisiertes Formblatt (ausschließlich postalisch)
Fotoeinverständnis-erklärung
Wunschzettel
Hinweise Infektionsschutzgesetz
Geburtsurkunde
Übergabebogen des Kindergartens
Möglichkeit zur Teilnahme am evangelischen, katholischen, islamischen oder alevitischen Religionsunterricht
auszufüllen, sofern ihr Kind nicht evangelisch oder katholisch ist
Antrag auf Teilnahme am evangelischen oder katholischen Religionsunterricht
Sofern Ihr Kind keiner oder einer anderen Konfession angehört, aber - wenn möglich - den evangelischen oder katholischen Religionsunterricht besuchen soll, muss dieser Antrag gestellt werden, dazu bitte
ACHTUNG: Für Kinder mit der Religionszugehörigkeit „orthodox“ muss hier zusätzlich der „Antrag auf Zustimmung der OBKD zum Besuch von Religionsunterricht einer anderen Konfession“ ausgefüllt und unterschrieben werden
Gastschulantrag
gegebenenfalls ausfüllen und unterschreiben
Antrag zum Besuch eines gebundenen Ganztages
gegebenenfalls ausfüllen und unterschreiben
Einschulungskorridor
Sorgerechtsbeschluss
Von geschiedenen oder getrennt lebenden Eltern gegebenenfalls vorzulegen
Muttersprachlicher Ergänzungsunterricht
Die Formulare für den muttersprachlichen Ergänzungsunterricht der jeweiligen Konsulate finden Sie auf unserer Homepage, sobald diese von den jeweiligen
Konsulaten bei uns eingegangen sind.